Bündeln regionaler Potenziale für nachhaltiges Wirtschaftswachstum
InnoMed entstand im Jahr 2000 aus dem Umfeld der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Leibniz Institut für Neurobiologie (LIN) als Netzwerk für Neuromedizintechnik. Heute ist die Neuromedizintechnik immer noch ein wichtiger Schwerpunkt, allerdings hat sich der Verein weiterentwickelt und ist inzwischen thematisch viel breiter aufgestellt. Er orientiert sich jetzt an allen medizintechnischen und anwendungsorientierten Kompetenzen der Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Landes. Neben den reinen medizintechnischen Fragestellungen werden verstärkt auch allgemeine Themen der Gesundheitswirtschaft bedient.
Der Verein bietet damit eine Plattform für Firmen, Gesundheitsdienstleister, Anwender und Forschungseinrichtungen, die sich mit dem komplexen Themenfeld der Gesundheitswirtschaft identifizieren.
Das vielfältige Mitgliederprofil ermöglicht einen Kompetenz- und Wissenstransfer auf dem direkten Weg. Durch die Vereinsmitglieder werden aktuell folgende Felder abgedeckt:
- Gesundheitsdienstleister
- Kliniken
- Hochschulen/Forschungsinstitute mit medizinischem und technischem Profil
- Medizintechnikentwicklung
- Fertigung von Medizinprodukten
- Softwareentwicklung
- Datenübertragung
- Therapie/Rehabilitation
- Ausbildung in Gesundheitsberufen
Sie suchen einen regionalen Ansprechpartner für ein bestimmtes Thema? Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Branchenkenntnis in Sachsen-Anhalt!